Für Turnierausrichter

1. Deutsche DOG®-Meisterschaft 2022/2023

Ablauf

Zunächst werden deutschlandweit Qualifikationsturniere bei Spielefesten, Spieletagen, Messen und Spieleclubs durchgeführt.

Diese laufen wie folgt ab:

  • Die Teilnehmenden treten in 4 Runden gegeneinander an.
  • Gespielt werden ausschließlich 4er Partien.
  • Vor jeder Runde werden die beiden Partner sowie die Tische neu ausgelost. Somit können auch Einzelspieler an der Turnierserie teilnehmen.
  • Pro Spiel wird ein Zeitlimit von 30 Minuten festgelegt.
  • Ist ein Spiel nach 30 Minuten noch nicht beendet, gewinnt das Team, welches zu diesem Zeitpunkt die meisten Figuren im Haus hat.
  • Bei Gleichstand entscheidet die Anzahl der noch benötigten Felder, um alle restlichen Figuren ins Haus zu bringen.

Regeln

Gespielt wird mit dem DOG® Grundspiel oder DOG® Deluxe.

Die Grundregeln von DOG® bleiben erhalten. Ausnahme bildet die Startaufstellung. Eine Figur jeder Farbe wird zu Beginn des Spiels bereits auf dem Startfeld platziert.

Der Kartengeber wird ausgelost. Er mischt die Karten und gibt jedem Spieler reihum 1 Karte. In der ersten Runde so lange, bis jeder 6 Karten hat. Der Spieler links vom Kartengeber wird Startspieler. Am Ende des Durchgangs wird der Starspieler zum neuen Kartengeber.

Punkteverteilung:

Die beiden Gewinner eines Spiels erhalten jeweils 2 Punkte, die beiden Verlierer 0 Punkte. Bei Gleichstand erhalten alle Spieler 1 Punkt.

Bei jedem Spiel wird zusätzlich die Differenz der ins Haus gebrachten Figuren der beiden Teams aufgeschrieben. Dabei werden die Spieler als Team bewertet!

Bsp.: Team 1 hat 8 Figuren im Haus, Teams 2 hat 5 Figuren im Haus. Team 1 erhält bei der Differenz den Wert 3, Team 2 den Wert -3.

Der Differenzwert eines Spielers setzt sich am Ende aus den 4 Werten der 4 Spielrunden zusammen.

Die 4 Punkbesten Spieler qualifizieren sich für das Finale. Bei Punktgleichstand entscheidet der Differenzwert. Sollte auch hierbei Gleichstand herrschen, ziehen die Beteiligten solange blaue Karten, bis einer eine höhere Zahl gezogen hat.

Finale:

Die Teamzusammensetzung erfolgt erneut per Los. Das Finale kann entweder ausgespielt oder mit einer Zeitbegrenzung von 45 Minuten erfolgen. Wir empfehlen die zweite Variante. Die Turnierleitung muss die Teilnehmer vor Turnierbeginn informieren, für welche Variante sie sich entschieden hat. Sollte bei dem Spiel mit Zeitbegrenzung nach 45 Minuten zu dem seltenen Fall kommen, dass kein Gewinnerteam ermittelt werden kann (1. Kriterium Figuren im Haus, 2. Kriterium Anzahl der noch benötigten Felder), wird das Spiel um weitere 5 Minuten verlängert.

Die beiden Spieler des Gewinnerteams qualifizieren sich für das „Große Finale“ im Herbst 2023

Große Finale:

Das Finale Turnier findet im Herbst 2023 statt. Alle qualifizierten Spieler der Vorrunden-Turniere dürfen hier mit einem Partner ihrer Wahl antreten. Dieser muss sich NICHT selber qualifiziert haben.